Mitgliederversammlung 2025
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Allensbach – Langenrain am 11. April 2025 waren 101 Mitglieder anwesend, davon 87 stimmberechtigte. Es wurde dieses Mal zwar nicht gewählt, dennoch wurden einige Änderungen beschlossen. Der neue Vorstand um Präsident Oskar Broziat vermittelte Aufbruchstimmung.
Wichtig für das Vereinsleben im Golf-Club Konstanz ist die neue Gastronomie. Martin Hagmüller übernimmt ab 1. Mai nach einigen Jahren der Unterbrechung wieder das Restaurant Kargegg. Die neue Vorstandsmannschaft, weitere Mitglieder und Mitarbeiter waren im vergangenen Jahr ganz erheblich mit der Auflösung des Vertragsverhältnisses mit der bisherigen Pächterin beschäftigt.
Neben der Gastronomie präsentiert sich auch das Sekretariat durch die sehr engagierte Arbeit eines Mitglieds in einem neuen Bild. Es wurden Spenden in Höhe von 45.000 Euro verbucht, die für den Umbau von Empfang, Pro-Shop und Arbeitsplätzen verwendet wurden. Da die Baukosten höher waren, hat der Vorstand diesen Betrag erheblich aufgestockt und sich mit etwa 20.000 Euro an den Baukosten beteiligt, sodass nur noch ein geringer Restbetrag übrig ist, der durch die Clubkasse oder Sponsoren zu leisten ist. Präsident Oskar Broziat dankte unseren engagierten Mitarbeitern Florian Rump (Sportmanager und Leiter Sekretariat), Birgit Gregg (Buchhaltung) und Anett Königer (Sekretariat) für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Insbesondere Florian Rump war auch im Winter jederzeit zur Stelle und half bei Gastronomie, Umbau und insbesondere allen Fragestellungen um IT-Themen mit seinen Fachkenntnissen.
Der technische Vorstand Dr. Frank Schuh dankte unserem Head Greenkeeper Markus Gollrad und seinen Mitarbeitern für die tolle Arbeit im vergangenen Jahr. Die Blitzschutzhütte zwischen Bahn 13 und 14 wurde erneuert. Die Bauarbeiten an der Marienschlucht sollen ab 22. September nochmal aufgenommen und zum Abschluss gebracht werden. Auf dem Parkplatz werden zwei E-Ladesäulen für Mitglieder und Gäste errichtet, der alte Brunnen wurde neu gestrichen sowie die Rotgrenzen an der Bahn 4 und 15 verlängert.
Anschließend berichtete Sportvorstand Orlando Aguirre über die zahlreichen Mannschaften sowie Clubmeisterschaften, Freundschaftsspiele und Clubturniere. Im Golf-Club Konstanz ist für alle sportlich ambitionierten Golfer in jeder Altersklasse etwas geboten. Die Mannschaften vertreten die Clubfarben erfolgreich überregional und werben bei jedem Heimspiel mit großem Engagement für den Platz, den Service rundherum und seine anspruchsvollen Spielbahnen. Neun Teams gehen in den unterschiedlichsten Ligen an den Start. Dass die Vereinsturniere beliebt sind, beweist nicht zuletzt die Warteliste für den Ostervierer – so etwas gab es schon lange nicht mehr. Erfreulich dabei ist, dass der überwiegende Teil der Clubturniere auch in diesem Jahr von Sponsoren tatkräftig unterstützt wird.
Auch der Golf-Nachwuchs und die Akquise von jungen Neu-Mitgliedern war im vergangenen Jahr erfolgreich, wie die Jugendwartin Stefanie Knaebel berichtete. Eine neu gegründete Studentengruppe spielt und trainiert regelmäßig und findet immer Interessenten. „Erinnern wir uns an die Schüler Markus und Niklas Schmid, die aus einer solchen Trainingsgruppe hervorgingen und letztes Jahr um den Clubmeistertitel mitspielten“, sagte Knaebel. „Die Jugend ist die Zukunft des Clubs und wir suchen dringend junge Mitglieder, denen wir attraktive Trainingsmöglichkeiten bieten können. Wir wollen in den Breitensport investieren, eine langfristige Bindung ermöglichen und regionale Aktivitäten unterstützen“, fuhr sie fort. Eine Kooperation mit der Universität Konstanz Fachbereich Sportwissenschaften ist ebenfalls in Anbahnung.
Zuletzt wurde ein Blick nach vorne gerichtet. Der Golf-Club Konstanz ist mit neu gestalteten Auftritten in digitalen und Printmedien vertreten. Die Webseite des Clubs erhält nach und nach ein face Lifting und die Pressearbeit wird intensiviert werden. Juliane Brüggemann (Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit) bereitet mit einem Team die Feierlichkeiten für das 60-jähriges Bestehen vor. Gleichzeitig wird 95 Jahre Golfen in Konstanz gefeiert. Es wird im Zeichen des Jubiläums im Juni und August offene Turniere geben und rundherum werden Aktionen wie Schnuppergolfen, Teilnahme am Allensbacher Ferienprogramm und weitere Aktionen angeboten werden. Im September kommt sogar das Golfmobil vom BWGV (Baden-Württembergischer Golf-Verband e.V.) auf den Platz.
Die sehr informativen Inhalte der Präsentation von der Mitgliederversammlung werden wir an anderer Stelle aufgearbeitet zur Verfügung stellen.
Text: Ingo Feiertag, Juliane Brüggemann
Bild: Golf-Club Konstanz e.V.